Kurzübersicht der Dienstleistungen und Tätigkeitsbereiche der Berner Rechtsberatungsstelle für Menschen in Not
Die Berner Rechtsberatungsstelle für Menschen in Not (RBS Bern) bietet im Kanton Bern rechtliche Unterstützung in den Bereichen Asylrecht, Sozialhilferecht, Sozialversicherungsrecht und ethnisch-kultureller Diskriminierungsschutz. Die RBS Bern orientiert sich am Leitsatz, dass der Zugang zum Recht für alle Menschen gewährleistet sein muss und Verwaltungsverfahren fair verlaufen sollen. Unsere Juristinnen und Juristen beraten unabhängig und vertraulich.
- Ausführliche Informationen zum Grundauftrag und Angebot der RBS Bern im Kanton Bern finden Sie in den beiden Bereichen «Dienstleistungen» und «Über uns» auf dieser Ebene.
Seit 2014 zeichnet die RBS Bern während der Testphase zuständig für die Rechtsvertretung im beschleunigten Asylverfahren im Verfahrenszentrum Zürich.
- Weiterführende Informationen zur rechtlichen Vertretung im beschleunigten Asylverfahren finden Sie im Bereich «FLUCHT_RECHT_SCHUTZ».
Das Projekt VOLL DABEI zielt seit 2017 auf die Förderung der Selbständigkeit, die gesellschaftliche Teilhabe und Eigenverantwortung von unbegleiteten minderjährigen Asylsuchenden nach Erreichen der Volljährigkeit ab.
- Alle Informationen dazu finden Sie im Bereich «VOLL DABEI».